
Die Tischtennisjugend des SV Hohenfurch ist das Maß aller Dinge. Zum 4 – mal in Folge Meister der Kreisliga 1……..
Zum Abschluss der Runde siegte die Mannschaft im Schnelldurchgang gegen
Hohen Peißenberg mit 8: 0 und ist somit wiederholt das Beste was der Kreis
Weilheim – Garmisch (ca. 30 Vereinen/ca. 180 Spieler) zu bieten hat. Den
besten Einzelspieler stellte ebenfalls der SVH, Nikolaj Friebel gewann alle Spiele
und kann eine Bilanz von 31 : 0 vorweisen. Mit 18 Siegen und nur einer
Niederlage folgt Marcel Fuhrmann auf Platz 2 und auch Martin Weindl und
Johannes Söll sind noch unter den Top 12 der Kreisrangliste zu finden. Alle vier
Spieler sind noch zwei Jahre im Jugendbereich spielberechtigt, auf Grund ihrer
Klasse werden sie auch im Herrenbereich eingesetzt. Nico Prinzing spielt trotz
seiner erst 16 Jahre nur noch auf Platz 1 bei den Herren in der Kreisliga 2.
Friebel und Fuhrmann gehören auch schon zum Stammpersonal im
Erwachsenenbereich. Aufgrund der Doppelbelastung der drei Jugendlichen und
dem zeitlichen und finanziellen Aufwand, verzichtet der SVH auf einen Aufstieg
in den Bezirk Oberbayern. Rein sportlich könnte der SVH mit Sicherheit
mithalten und würde wahrscheinlich im oberen Tabellendrittel mitspielen. Mit
Niklas Kroll und Johannes Söll rücken weitere Talente nach, die noch ein bis
zwei Jahre bei den Jugendlichen spielen und dann ebenfalls in den Herrenkader
integriert werden. Jugendarbeit ist Basis- arbeit, die Ausbildung steht im
Vordergrund, die technischen Feinheiten werden im Trainingslager erarbeitet
und in den wöchentlichen Trainingseinheiten fortgesetzt. Thomas Böhm und
Robert Kees, beide Trainer mit ÜL – Lizenz, leiten das Training, unterstützt vom
Vorstand Fritz Kaletta. Den organisatorischen Ablauf steuert der Sportliche
Leiter Kurt Müller. Seine Prämisse lautet, eine Top Ausbildung ist das
Fundament, wenn die gegeben ist, kommt der Erfolg von selbst. Tischtennis
beim SVH ist Breitensport und wird von vielen als Zweitsport art betrieben, was
für uns kein Problem darstellt. Jeder soll die Möglichkeit haben noch andere
Sportarten aktiv zu betreiben.
Wir werden auch in Zukunft keine spekulativen Experimente betreiben, unsere
finanziellen Polster nicht in aufwendige Auswärtsfahrten und Fremdspieler
investieren, sondern gezielt Hohenfurcher Jugendliche für den Tischtennissport
begeistern und optimal auszubilden.
Das spricht für uns……
Herren 1 = Meister der KL 3 und Aufsteiger in die KL 2
Bester Spieler der Liga bei den Herren (ca. 60 Spieler)
Alexander Grimm; Platz 4 = Nico Prinzing; Platz 10 = Nikolaj Friebel
Jugend = Meister und Pokalsieger, KL 1
Bester Spieler der Liga = Nikolaj Friebel vor Marcel Fuhrmann
Was wir nicht vergessen sollten…….
Unsere Mädchen Mona Schießl und Lina Braunegger spielen und trainieren
regelmäßig beim TTC Birkland. Einmal in der Woche trainieren sie auch bei uns in
der Halle. Julia Kroll fiel verletzungsbedingt leider aus.
Herzlichen Dank sagen wir an Manfred Braunegger und Conny Schiessl, die jede
Woche ihre Kinder nach Birkland zum Training und/oder Spiel fahren und nachher
wieder nach Hause bringen. Der Verein wird sich mit einem Präsent, als Geste seiner
Anerkennung und Wertschätzung, erkenntlich zeigen.
Jetzt ist es endgültig. Der SVH ist Meister!
Auch das letzte Punktsiel wurde mit 9 : 3 in Huglfing gewonnen………
Es war nur noch eine Pflichtaufgabe, mit 9 : 3 wurde auch die souverän
gemeistert. Trotz 6 Punkte Vorsprung gab sich die Mannschaft keiner Blöße hin
und gewann auch in dieser Höhe, mehr als verdient. Die meisten Matches
wurden nach 3 Sätzen entschieden, nur einmal musste man über 5 Sätze
gehen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach zwei Stunden war
alles vorbei. Huglfing hatte dem SVH nichts entgegen zu setzen. Für das Team
standen Alexander Grimm, Nico Prinzing, Nikolaj Friebel, Tobias Maier, Tobias
Kellhammer und Marcel Fuhrmann an der Platte.
Die Vorstandschaft der Tischtennis Abteilung bedankt sich bei der Mannschaft
für ihre hervorragende Leistung und gratuliert ihr zum Meister und Aufsteiger
in die KL 2. Ein dickes Lob verdient der Kopf und Mannschaftsführer Tobias
Maier, ohne dem dieser Erfolg nur schwer vorstellbar ist. Er ist immer wieder
als Antreiber und Motivator in Erscheinung getreten, wenn es erforderlich war.
Danke sagen wir auch zu unseren zahlreichen Fans, die vornehmlich aus dem
Lager der Fußballer kommen. Wir werden sie gerne zu unserer Meisterschaft –
und Aufstiegsfeier mit einladen.
Auch die Jugend steht kurz vor dem Meistertitel
Nur noch ein Spiel und unser Jugendteam ist zum vierten Mal Meister in der
höchsten Kreisliga im Kreis Garmisch – Weilheim. Aber noch ist ein Match zu
gewinnen und Hohen Peißenberg wird es dem SVH nicht leichtmachen. Erst
nach einem Sieg ist die Meistertitel fix, Peißenberg 1 liegt nach wie vor in
Lauerstellung. Mit Nikolaj Friebel stellt das Team aus Hohenfurch den
absoluten Top – Spieler der Liga, der ungeschlagen ist und diesen Status gerne
beibehalten würde. Aber auch Marcel Fuhrmann gehört zu den Top – 5 aus
Spielern von insgesamt 30 Mannschaften im Kreis Weilheim – Garmisch.
Johannes Söll, Martin Weindl und Niklas Kroll gehören noch zum Kader und
können alle eine erfolgreiche Bilanz vorweisen.
SVH – Herrenmannschaft ist bereits vorzeitig Meister und Aufsteiger; 9:4 Sieg beim TTC Penzberg………
Wer hätte das gedacht! Mit der jüngsten Mannschaft der gesamten Liga
startete der SVH in der Meisterschaft und steht bereits jetzt schon als Meister
und Aufsteiger fest. Das Durchschnittsalter der Mannschaft liegt bei gut 20
Jahren. Nico Prinzing, Nikolaj Friebel und Marcel Fuhrmann sind alle erst 16
Jahre und bereits Leistungsträger. Alexander Grimm ist in der Gesamt -
Rangliste der Liga mit über 60 Spielern, die Nummer 2 hinter dem Huglfinger
Günter, der bereits höherklassig spielte und dort immer noch sporadisch zum
Einsatz kommt. Tobias Maier und Tobias Kellhammer komplettieren das Team
und sind beide zuverlässige Punktebringer. Daniel Kriesmair und Felix Ahle
Graminsky ergänzen mit Erfolg die Mannschaft, wenn es notwendig ist.
Mannschaftsführer und Teammanager ist Tobi Maier, der mit viel Geschick und
von langer Hand die Truppe steuert und besonders auf Kameradschaft und
Zusammenhalt viel Wert legt. Der Erfolg gibt ihn recht.
Der Sieg in Penzberg war absolut verdient, die Mannschaft konnte auf jeder
Position überzeugen. Ein Doppel wurde abgegeben, bei den Einzeln wurde an
jedem Paarkreuz ein Spiel gewonnen und eines abgegeben. Das 9 : 4 entspricht
dem Spielverlauf.
Im letzten Spiel gegen Huglfing kommen noch einmal alle Spieler zum Einsatz.
Dann wird gemeinsam mit den Fans anständig gefeiert, bevor es im Herbst
nach dem Trainingslager eine Klasse höher weitergeht. Dort spielen so
renommierte Teams wie Peißenberg 1, Peiting 2 und Altenstadt 1, gegen die es
schwer wird zu bestehen. Für den SVH spricht der gute Zusammenhalt, der
Wille zum Erfolg und die gute technische Ausbildung seiner Spieler. Es erwartet
uns eine neue Herausforderung, packen wir‘s an und schauen optimistisch in
die Zukunft.
Tischtennis – Jugend besiegt seinen unmittelbaren Verfolger mit 8 : 2;
jetzt alleiniger Tabellenführer…….
Eine Klasse für sich ist der SVH im Kreis Weilheim – Garmisch. Die ärgsten
Verfolger um den Meistertitel Söchering 1 und Peißenberg 1 wurden innerhalb
der letzten 3 Wochen mehr oder weniger klar geschlagen und mit 8 : 1 und 8 : 2
abgefertigt. Söchering wehrte sich energisch, konnte aber die Niederlage nicht
vermeiden und war zum Schluss nur noch bemüht das Ergebnis erträglich zu
gestalten. Aber noch ist der vierte Meistertitel in Folge nicht eingefahren,
Murnau, Hohenpeißenberg und Mittenwald müssen erst geschlagen werden.
Mit der heute gezeigten Leistung dürfte das kein Problem werden, allerdings
müssen die Spiele erst gewonnen werden. Für den SVH standen Nikolaj
Friebel, Marcel Fuhrmann, Johannes Söll und Martin Weindl an der Platte.
Das Herrenteam steht kurz vor der Meisterschaft. Der Tabellenzweite
vom TSV Weilheim wurde mit 9 : 3 besiegt. Vor einer stattlichen Zuschauer -
kulisse liesen Nico Prinzing, Alexander Grimm, Nikolaj Friebel, Tobias Maier,
Daniel Kriesmair und Tobi Kellhammer den Kreisstädtern keine Chance. Das
Coaching übernahm wieder Robert Kees.
Das Jugendteam ist bereits Pokalsieger und steht kurz vor dem erneuten Meistertitel…….
Bereits letzten Sonntag sicherte sich die Jugend zum 4 x in Folge den Pokalsieg
für den Kreis 8 Weilheim – Garmisch. Peißenberg wurde im Halbfinale besiegt,
im Finale gewann die Truppe von der Schönach 5 : 0 gegen Hohenpeißenberg.
In der Meisterschaft steht die Mannschaft 3 Spieltage vor Schluss auf dem 1.
Platz und vor dem 4. Titelgewinn in Folge. Für den SVH spielten Nikolaj Friebel,
Marcel Fuhrmann, Martin Weindl und Johannes Söll.
Spitzenreiter SV Hohenfurch - Herren fertigt den ASV Großweil mit
9: 2 in deren eigener Halle ab. Nico Prinzing, Alexander Grimm, Nikolaj
Friebel, Tobias Maier, Tobias Kellhammer und Felix Ahle – Graminsky
halten den SVH auf Aufstiegskurs.
SVH – Jugend Spitzenreiter der KL 1 und seit heute Pokalsieger der
Spielgruppe Weilheim – Garmisch. Zum 4 – mal in Folge gewann der
SVH den Kreis – Pokal. Im Halbfinale wurde Peißenberg 1 mit 5 : 0
besiegt. Im Finale ließ man Hohenpeißenberg 1 mit 5 : 0 keine Chance.
Es spielte Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann und Martin Weindl.
Das Spitzenspiel der Kreisliga 1 gewann der SV Hohenfurch beim
bisherigen Spitzenreiter TSV Peißenberg 1 mit 8: 1 Punkten. Es wurde
nur ein Doppel abgegeben. Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann, Johannes
Söll und Martin Weindl gewannen alle Matches. Der neue Spitzenreiter
und Tabellenführer in der höchsten KL im Kreis Weilheim – Garmisch
heiß SV Hohenfurch.
Tischtennis – Herrenteam gewinnt auch gegen Raisting überzeugend mit 9: 2…………
Der Tabellenletzte aus Raisting hatte dem SVH nichts entgegenzusetzen und
hatte zu keiner Zeit eine Chance. Nach drei haushohe Siege gegen Bernried,
Steingaden und jetzt Raisting ist die Euphorie grenzenlos und die Mannschaft
hat derzeit einen tollen Lauf. In allen Mannschaftsteilen war der SVH seinen
Gegnern überlegen, lediglich im hinteren Paarkreuz gab man ein paar Punkte
ab. Sein Debüt gab in dieser Saison Felix Ahle – Graminsky, der nach seinem
Bänderriss, lange Zeit verletzt ausgefallen ist. In der Vorstandsetage laufen
schon die Planungen für die Spielzeit 2017/18, eventuell mit einem Aufstieg
in die Kreisliga 2, einem vorbereitenden Trainingslager und einem Törggelen
Abend in Südtirol.
SVH – Jugendteam gewinnt in Iffeldorf mit 8 : 1…..
Erneut überraschte das neuformierte Team des SVH und sicherte somit den 2.
Tabellenplatz. Es ist bestens gerüstet für das Spitzenspiel in Peißenberg und
mit einem Sieg heißt der neue Tabellenführer SV Hohenfurch. Nikolaj Friebel
gewann wie gewohnt alle seine Matches. Es wurde nur ein Doppel
abgegeben. Johannes Söll, Martin Weindl und Niklas Kroll gewannen
ebenfalls alle Spiele.
Herren 9:0 Jugend 8:3
Tischtennis SVH – Aktuell
SVH – Herrenteam siegt in Steingaden mit 9 : 1
Auch in dieser Höhe geht der Sieg für die junge Truppe vom SVH voll in
Ordnung. Bereits nach den Doppeln zeichnete sich die deftige Schlappe für
Steingaden ab. Der eine Punkt der abgegeben wurde war mehr ein
Schönheitsfehler und der euphorischen Stimmung zuzuschreiben. Der SVH
spielte mit Nico Prinzing, Alexander Grimm, Nikolaj Friebel, Tobias Maier,
Tobias Kellhammer und Marcel Fuhrmann.
Jugend siegt im Pokal gegen Söchering mit 5 : 0
Gegen den vermutlich stärksten Gegner der Runde gewann der SVH das
Achtelfinalspiel mit 5 : 0 . Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann und Johannes Söll
gaben sich keine Blöße und gewannen auch in dieser Höhe absolut verdient.
Hohenfurcher Tischtennis nach Ende der Hinrunde zweimal ZWEITER….
Die Saison 2016/2017 lässt einiges erwarten, nach der Hin -
runde überwintert das Herren – Team auf Platz 2 in der
Kreisliga 3 für Sechsermannschaften. Momentan ist die
Mannschaft auf Aufstiegskurs. Besonders stolz ist man darauf,
alle aktiven Spieler entstammen dem eigenen Nachwuchs. Mit
Nico Prinzing, Nikolaj Friebel und Marcel Fuhrmann hat man
drei 16 – jährige Spieler erfolgreich bei den Herren ins Team
mit eingebaut. Alle drei sind eine echte Verstärkung. Man wird
auch in Zukunft auf eigene Leute setzen und auf keine
Fremdspieler zurückgreifen. Sollte man sportlich die KL 2, die
nächst höhere Liga nicht erreichen oder dort nicht mithalten
können, dann geht man eben einen Schritt zurück und macht
keine Experimente.
Die Jugend ist wie die letzten Jahre zuvor erneut auf Meister
kurs. Das ist umso mehr erfreulich, da die Mannschaft neu -
formiert wurde und die Aktiven der vorjährigen 2. Mannschaft
nachrückten. Nach Ende der Hinrunde liegen sie einen Punkt
hinter dem TSV Peißenberg, wie die Herren, auf dem zweiten
Tabellenplatz in der höchsten Kreisliga 1.
Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und ein Verdienst aller
Verantwortlichen, angefangen vom Vorstand bis hin zu den
Mannschaftsführern, Betreuern und aktiven Spielern. Ganz
wichtig ist auch die erfolgreiche Arbeit und Kontinuität unseres
langjährigen Trainerteams Thomas Böhm und Thomas Blass
mann, unterstützt von Robert Kees und Fritz Kaletta.
unserer Trainer Thomas Böhm
Hohenfurcher Herrenteam etabliert sich mit einem 9 : 4 Sieg gegen Großweil im vorderen Tabellendrittel
Zum Vorrundenabschluss zeigt die Mannschaft sein wahres Gesicht.
Nach diversen Anfangsproblemen hat sich das Team permanent
gesteigert und hat sich für die Rückrunde alle Optionen offengehalten.
Mit Großweil wurde ein echtes Spitzenteam geschlagen, besonders im
vorderen Paarkreuz waren die Gäste stark aufgestellt. Hier mussten Alex
Grimm und Nico Prinzing Schwerstarbeit verrichten, um in teilweise
hochklassigen Partien die Oberhand zu behalten. Besonders das Match
von Nico Prinzing ´gegen den Großweiler Holzinger zeigte was
Tischtennis so spannend macht. Letztlich konnte sich der Hohenfurcher
knapp aber verdient durchsetzen. Überhaupt die drei 16 – jährigen Nico
Prinzing, Nikolaj Friebel und Marcel Fuhrmann gewannen alle ihre Spiele
und sind im Herrenteam die Verstärkung, die man sich erhofft hat. Die
Mannschaft insgesamt ist mit einem Schnitt von 20 – 25 Jahre sehr jung
und entwicklungsfähig. Den Stamm bilden Alexander Grimm, Tobias
Maier, Tobias Kellhammer und Daniel Kriesmair. Tobias Maier ist der
Kopf und Organisator, als Mannschaftsführer setzt er die Impulse und
hält die Mannschaft zusammen. In der Rückrunde kommt mit Felix Ahle
Graminmsky vielleicht noch ein zusätzlicher Leistungsträger hinzu. Das
große Plus der Truppe ist zweifellos neben dem spielerischen Können,
der starke Zusammenhalt und die Kameradschaft. Erfreulich auch der
Zuspruch der Zuschauer, der sich bei gut 20 Tischtennis – Interessierten
eingependelt hat. Gegen Großweil spielten: Nico Prinzing, Alex Grimm,
Tobias Maier, Nikolaj Friebel, Tobias Kellhammer und Marcel Fuhrmann.
Jugend siegt 8 : 0 gegen den Tabellenletzten aus Iffeldorf
Kurz und bündig machten es die Hohenfurcher Youngsters mit den
Gästen aus Iffeldorf. Ohne jeglichen Punkt – und Satzverlust machte der
SVH kurzen Prozess und nach nicht einmal 50 Minuten war das Match
beendet. Die Mannschaft überwintert als Tabellenzweiter der Kreisliga
1und hat noch alle Möglichkeiten den TSV Peißenberg in der Rückrunde
vom Platz an der Sonne zu verdrängen.
Tischtennis – Herrenteam schafft den Sprung ins Mittelfeld; 9 : 4 Sieg in Bernried
Der Sieg war enorm wichtig, denn nach dem Gewinn am letzten Wochen
ende gegen Steingaden, war es wichtig nachzulegen, um vom Tabellen -
ende wegzukommen. Das ist bestens gelungen! Jetzt noch ein Sieg am
letzten Spieltag der Hinrunde und die Mannschaft ist vorne mit dabei.
Das Team vom Starnberger See hat Probleme und das war schon aus
der Aufstellung ersichtlich. Der SVH gab sich keiner Blöse hin und
bestimmte von Anfang an das Geschehen. Die Mannschaft spielte mit
Nico Prinzing, Alexander Grimm, Tobias Maier, Tobias Kellhammer,
Marcel Fuhrmann und Daniel Kriesmair.
Gegen Söchering II gab die Jugend des SVH unnötig einen Punkt ab
Gegen Söchering 1 wurde in Söchering noch klar mit 8 : 1 gewonnen,
dieses Mal reichte es mit einem 7 : 7 gegen deren „Zweite“ nur zu einem
Punkt und der war hart umkämpft. Wenn man mit dem Kopf nicht bei der
Sache ist, kann man auch keine gute Leistung bringen, diese Erfahrung
ist allerdings nicht neu. Trotzdem ist das Team ganz vorne mit dabei und
mit einem Sieg zum Abschluss der Hinrunde ist der Platz an der Sonne
gefestigt. Der SVH spielte mit Nikolaj Friebel, Johannes Söll, Martin
Weindl und Julius Schauer.
Spitzenreiter Steingaden wurde in Hohenfurch mit 9: 7 entzaubert...
Es war das Duell zweier unterschiedlicher Teams, auf der einen Seite die junge, dynamische und aufstrebende Mannschaft des SV Hohenfurch und auf der anderen Seite, die erfahrene und mit Routiniers besetzte Truppe des TSV Steingaden. Dieses Mal behielten die Youngsters die Oberhand und das völlig verdient. Steingaden hatte keine Mühen gescheut, um dieses Derby für sich zu entscheiden. Erstmals in dieser Saison stand ihr Spitzenspieler Metzger, ihre Nummer 1 an der Platte, der zwar alle Spiele gewann, aber insgesamt reichte es trotzdem nicht. Lange Zeit war das Match sehr ausgeglichen, gegen Ende der Partie konnte der SVH sich mit den Siegen von Marcel Fuhrmann und Altmeister Fritz Kaletta ein wenig absetzen. Im abschließenden Doppel machten Alexander Grimm und Tobias Maier den Sack zu. Kurios auch das Match des 16 – jährigen Nikolaj Friebel, der den 2 m – Hünen vom TSV Steingaden keine Chance ließ und vollkommen demoralisierte.
Die Brisanz dieser Begegnung liegt natürlich auch darin, dass mit Thomas Böhm, der überaus erfolgreiche Nachwuchstrainer des SVH, bei seinem Heimatverein TSV Steingaden im vorderen Paarkreuz an der Platte steht.
Insgesamt ist festzuhalten, die sehr junge Mannschaft des SV Hohenfurch zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, ohne jeglichen Schwach punkt. Das Fehlen von Daniel Kriesmair, Nico Prinzing und Felix Ahle – Graminsky konnte gut kompensiert werden. Jetzt gilt es nächsten Freitag in Bernried mit einem Sieg nachzulegen.
Ein Wort noch zu Mannschaftsführer Tobi Maier, er schafft immer wieder schafft - trotz Verletzung – und beruflich bedingter Personalprobleme, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Das verdient Respekt und Anerkennung.
Eine große Hilfe war natürlich auch die Anfeuerung durch die zahlreichen Zuschauer, vorwiegend bestehend aus den Fußballer - Kameraden des SV Hohenfurch. Die Mannschaft spielte mit Alexander Grimm, Tobi Maier, Nikolaj Friebel, Tobias Kellhammer, Marci Fuhrmann und Vorstand Fritz Kaletta.
SVH – Tischtennis – Jugend gewinnt auch in Mittenwaldgegen den Aufsteiger aus der KL 2 mit 8 : 3
Mit einer 3⁄4 Stunde Verspätung traf die Mannschaft des SVH gegen 18.45
Uhr in Mittenwald ein. Ohne warmzumachen ging es sofort los, das Team
erwischte einen guten Start und führte nach den Doppeln und den ersten
Einzel bereits mit 5 : 1. Im Grund war das Spiel schon entschieden, nur
Dennis Kröner gab noch zwei Punkte ab. Fairerweise muss man aber
sagen, der Dennis wurde ins kalte Wasser geworfen und hat sich unter
den gegebenen Umständen recht wacker geschlagen. Er braucht noch
etwas Zeit, diese wird auch bei uns bekommen und er wird sich mit
Sicherheit weiterentwickeln. Für Nikolaj Friebel, Johannes Söll und Martin
Weindl war es eine Pflichtaufgabe, die souverän meisterten.
SVH Herren unterlagen in Weilheim 4:9
Wieder einmal nicht in Bestbesetzung, Nico Prinzing musste erneut
passen und Felix Ahle – Graminsky ist langzeitverletzt und somit
frühestens in der Rückrunde einsetzbar. Jetzt ist man am Tabellenende
und man muss versuchen in den restlichen Spielen noch zu punkten. Die
Chancen dazu sind allemal da, das Potenzial dazu ist vorhanden, nur
was jetzt zählt ist trainieren und punkten; und die Hoffnung das man in
stärkster Bestbesetzung auflaufen kann. In Weilheim war erstmals
wieder Daniel Kriesmair dabei und im Dezember wird auch Nico Prinzing
wieder an der Platte stehen. Gegen die Kreisstädter war vielleicht mehr
drin, aber nach den Doppeln und den ersten Einzeln war das Spiel
gelaufen. Trotz eines 1 : 5 Rückstand kämpfte sich das Team noch auf
4: 5 heran, in der Folge gab man aber in den restlichen Partien die
Punkte ab. Nächsten Freitag gilt es in Steingaden (mit Thomas Böhm als
die Nummer 1) dagegen zu halten, letzte Saison wurde dort gewonnen
und schlagbar ist in dieser Liga jeder. Hoffen wir das Beste!
In Weilheim spielte der SVH mit Alexander Grimm, Tobias Maier, Tobias
Kellhammer, Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann und Daniel Kriesmair.
Kurz – Info: die Jugend spielt am Montag, 18.00 Uhr in Mittenwald und
hart die Chance, sich mit einem Sieg, in der Tabellenspitze festzusetzen.
SVH – Jugend besiegt Peißenberg II mit 8: 5
O je, dass wäre beinahe ins Auge gegangen. Am Anfang war man überheblich,
mit zunehmender Spieldauer wurde man nervös und unsicher, letztendlich
rettete man den Sieg über die Runden. Keiner spielte in Normalform, Kampf
und Krampf war auf beiden Seiten Trumpf. Man ließ sich das Spiel der doch
sehr limitierten Truppe von Peißenberg aufdrängen, statt zu agieren wurde nur
noch reagiert. Aber solche Spiele gibt es! Das Hohenfurch es besser kann hab
en die Burschen schon oft bewiesen. Nächste Woche in Mittenwald wird man
wieder anders auftreten und mit einem Sieg nach Hohenfurch zurückkommen.
Der SVH spielte mit Johannes Söll, Martin Weindl, Niklas Kroll und Julius
Schauer.
SVH – Herren; Unglückliche 7: 9 Niederlage gegen Huglfing
Nicht die bessere Mannschaft hat das Spiel gewonnen, sondern das glücklichere und routiniertere Team. Es ging lange Zeit hin und her, keine Mannschaft konnte sich absetzen, so dass zum Schluss das abschließende Doppel die Entscheidung bringen musste. Huglfing spielte seine ganze Erfahrung aus und gewann nach vier Sätzen. Schade für die junge Hohenfurcher Truppe. Erstmals stand auch Nico Prinzing wieder an der Platte, aber sein Trainingsrückstand ist noch zu groß. Im Team des SV Hohenfurch spielten immerhin mit Marcel Fuhrmann, Nikolaj Friebel und Nico Prinzing drei 16 – Jährige und Tobias Maier, Alexander Grimm und Tobias Kellhammer sind auch nur ein paar Jahre älter. Es gibt aber keinen Grund pessimistisch zu sein, momentan kann in der Liga Jeder – Jeden schlagen und die Priorität liegt diese Saison sowieso beim Einbau „Junger Spieler“ in das Herrenteam. Es ist nur eine Frage der Zeit und der SVH wird im Herrenbereich ebenso dominant und erfolgreich sein wie bei den Jugendlichen. Ab Ende des Monats kann vermehrt trainiert werden, in der Rückrunde wird sich die Mannschaft, wie bereits in den Vorjahren, wieder erheblich steigern.
Ein erfolgreiches Wochenende; Herren gewinnen gegen Penzberg mit 9:5 und die Jugend schlägt Weilheim mit 8:1
Zwei Spiele, zwei Siege, was will man mehr! Nach den drei Doppeln waren die Aussichten der Hohenfurcher Herren auf dem Nullpunkt, die erste Heimniederlage schien unvermeidbar, zumal Nico Prinzing noch nicht einsatzfähig war. Aber vor den Einzeln ging ein Ruck durch die Mannschaft, die Folge war, alle Spiele wurden gewonnen und Penzberg wurde mit 9 : 5 nach Hause geschickt. Für den SVH spielten: Alexander Grimm, Tobias Maier, Tobias Kellhammer, Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann und Robert Kees.
Bravourös schlug sich unsere Jugend. Sie festigte ihren Platz in der Spitzengruppe und gewann in Weilheim klar mit 8 : 1. Der Ausrutscher gegen Peißenberg wurde wiedergutgemacht. Was noch fehlt ist die nötige Konstanz, aber auch das wird noch kommen, es ist nur eine Frage der Zeit. Das Ziel Nichtabstieg dürfte auf alle Fälle schon erreicht sein und jetzt werden die Ansprüche nach oben geschraubt. In Weilheim spielte Johannes Söll, Martin Weindl, Niklas Kroll und Julius Schauer. Gecoacht wurde das Team von Fritz Kaletta.
Der zweite Anzug ist noch nicht reif für die KL 1; klare Niederlage gegen den TSV Peißenberg 1
Jede Erfolgsgeschichte hat einmal ein Ende. Drei Jahre wurde man beim SVH
mit Top – Leistungen verwöhnt, jetzt muss man umdenken und kleinere
Brötchen packen. Die Mannschaft wird gegen den Abstieg kämpfen, mehr ist
nicht drin. Gegen Peißenberg waren die Schwächen klar sichtbar, es fehlte die
Sicherheit und das Selbstvertrauen. Schon bei der Spieleröffnung und bei der
Schlagtechnik war Peißenberg überlegen. Das Manko auf Hohenfurcher Seite
ist, sie können ihre relativ guten Trainingsleistungen im Spiel nicht umsetzen,
es fehlt aber auch der Biss, der Kampf und der unbedingte Wille zum Sieg.
Trotzdem, die Entwicklung der Mannschaft ist durchaus positiv. Man darf nicht
vergessen, die letzten 3 – 4 Jahre haben sie sich von ganz unten über die KL 3
und KL 2 in die höchste Klasse auf Kreisebene durchgekämpft. Gegen
Peißenberg war ein besseres Ergebnis möglich, es sollte leider nicht sein. Der
SVH spielte mit Johannes Söll, Martin Weindl, Niklas Kroll und Julius Schauer.
8:2 Kantersieg der SVH – Jugend im Spitzenspiel in Söchering
Erster gegen den Zweiten, es war das Spiel des Meisters aus Hohenfurch gegen den
Emporkömmling aus Söchering. Teilweise waren es enge Spiele, letztendlich gingen aber
die Hohenfurcher immer als Gewinner von der Platte. Eine sichere Bank war vor allen der
frischgebackene Kreismeister Nikolai Friebel und der Meisterschaftsdritte Marcel
Fuhrmann. Eine tolle Leistung brachte aber auch Niklas Kroll und Johannes Söll, die beide
voll zu überzeugten wussten. Der SVH steht nun wieder da, wo er schon die letzten drei
Jahre stand und anschließend immer Meister wurde. Diese Saison liegt die Zielsetzung
beim SVH allerdings nicht beim Meistertitel, sondern vielmehr bei der Integration neuer
junger Spieler und diese auf das Niveau der höchsten Kreisliga heran – zuführen. Den
beiden Top – Spieler Friebel und Fuhrmann werden nur noch sporadisch in der Jugend
mit eingesetzt, ihren Platz haben die beiden 16 – Jährigen ab sofort im stark verjüngten
Herrenteam. Der 1.Platz wird somit nicht zu halten sein, eine Platzierung im vorderen
Bereich ist den Burschen aber schon zuzutrauen. Gegen den TSV Peißenberg, immerhin
im VJ noch Bezirksligist, wird die neue Formation mit Johannes Söll, Martin Weindl, Julius
Schauer und Niklas Kroll ihren Einstand geben.
TOPP AKTUELL
Topp aktuell ++ Tischtennis SV Hohenfurch
Nikolaj Friebel wurde erstmals KREISMEISTER der
Jahrgänge 1999, 2000 und 2001 vom Kreis 8 Weilheim–Garmisch.
Marcel Fuhrmann wurde DRITTER, nachdem er im Halbfinale seinen Vereinskollegen Nikolaj Friebel
unterlegen war.
Den 2. Platz belegte der Garmischer Sebastian Pyroth vom SC Burgrain
Im Doppel wurden Friebel/Fuhrmann VIZEMEISTER
Johannes Söll schied nach zwei Niederlagen gegen starke
Gegner bereits in der Gruppenrunde aus.
Nico Prinzing war verletzungsbedingt nicht am Start!
Die Tischternnisjugend des SVH siegt in Hohenpeißenberg erneut mit 8:
Obwohl der 16 – jährige Spitzenspieler Nico Prinzing nur noch bei den Herren spielt,
scheint der gegenwärtige Kader stark genug zu sein, um erneut in der Kreisliga 1 ganz
vorne mitzuspielen. Nach dem man die letzten 3 Jahre immer souverän Meister geworden
ist, liegt diese Saison der Schwerpunkt in der Heranführung „der sogenannten zweiten
Garnitur“, um diesen Spielern die Chance zu geben sich in der höchsten KL zu etablieren.
Das heißt, Nikolaj Friebel und Marcel Fuhrmann werden in der Jugend nur noch sporadisch
eingesetzt und ab sofort vorwiegend im Herrenteam auf Punktejagd gehen. Neben
Johannes Söll und Martin Weindl rücken Julius Schauer, Niklas Kroll und Dennis Kröner
nach. In Hohenpeißenberg wurden alle Einzel souverän gewonnen, es wurde nur ein
Doppel abgegeben. Es spielten Nikolaj Friebel, Marcel Fuhrmann, Martin Weindl und
Johannes Söll, betreut wurde das Team von Fritz Kaletta.
Furioser Saison Auftrakt
der TT – Jugend des SV Hohenfurch in der Kreisliga 1; Favorit TSV Murnau wurde mit 8: 1 klar besiegt….
Wer hätte das gedacht? Als krasser Außenseiter gingen die Burschen des SVH in das Spiel und dann besiegen sie sensationell „die Staffelseer“ mit 8: 1. Zwei Spiele gingen über 5 Sätze, ansonsten wurde kaum ein Satz abgegeben. Trainer Robert Kees hatte die Truppe entsprechend eingestellt und diese zeigten Biss und den nötigen Willen um zu punkten. Alle SVH – Spieler waren bestens motiviert und man merkte ihnen die Spielfreude an. Wahrscheinlich waren es die ersten Früchte die man aufgrund des Trainingslagers eingefahren hat. Es war eine souveräne Leistung, nun gilt es den Ball flach zu halten und nächste Woche in Hohenpeißenberg ebenfalls zu punkten. Der SVH spielte mit Nikolaj Friebel, Johannes Söll, Martin Weindl und Niklas Kroll.
Abschluss-Tabellen
klick >> hier <<