
Aus den Schongauer Nachrichten vom 27.01.2023

________________________________________________________________
Neuwahlen bei unserer Abteilungsversammlung am 10. November 22
Zu den Ergebnissen der Neuwahlen siehe Menü-Punkt VORSTAND!
________________________________________________________________
Zamboni-Reparatur
________________________________________________________________
Der SV Hohenfurch hat seit 2015 ...
...... keine Mannschaft im Punktspielbetrieb gemeldet!
________________________________________________________________
Eishockey AH-Mannschaft

Weiterhin sehr aktiv ist unsere AH - Mannschaft, sie wird verjüngt und verstärkt von Spielern der Hobymannschaft!
Kontaktaufnahme bei Interesse über eishockey@svhohenfurch.de
________________________________________________________________
Die Geschichte der Eishockeyabteilung (aus Wikipedia)
Die 1954 gegründete Eishockeyabteilung nahm bis 2013/14 am Spielbetrieb in den Ligen des „Bayerischen Eissport-Verbandes“ (BEV) teil, mit Ausnahme von 1975/76 bis 1978/79, da spielten sie unter dem Dach des DEB in der viertklassigen Regionalliga. In den früheren Jahren wurde auf dem Eisplatz in Hohenfurch gespielt, später wurden dann die Heimspiele in der Eishalle Schongau ausgetragen.
Saison | Liga | Vorrunde | Endrunde |
---|---|---|---|
1962/63 | Kreisliga | Meister | Aufstieg↑ |
1963/64 | BLL/4.Liga | Klassenerhalt | |
1964/65 | BLL/4.Liga | Meister | |
65/66-69/70 | BLL/4.Liga | Klassenerhalt | |
1970/71 | BLL/4.Liga | Aufstieg↑ | |
1971/72 | Bayernliga | Klassenerhalt | |
1972/73 | Bayernliga | Meister | |
1973/74 | (?)BLL/4.Liga | Klassenerhalt | |
1974/75 | (?) BLL | Aufstieg↑ | |
1975/76 | RL-Süd | 6. Platz | Klassenerhalt |
1976/77 | RL-Süd | 8. Platz | Klassenerhalt |
1977/78 | RL-Süd | 6. Platz | Klassenerhalt |
1978/79 | RL-Süd | 12. Platz | Abstieg↓ |
1979/80 | Bayernliga(?) | Klassenerhalt | |
1980/81 | Bayernliga(?) | Abstieg(?) ↓ | |
82/83-85/86 | BLL | Klassenerhalt | |
1986/87 | BLL/Gr.4 | Meister | |
1987/88 | BLL | Klassenerhalt | |
1988/89 | BLL/Gr.4 | Meister | Aufstieg↑ |
1989/90 | Bayernliga | Abstieg ↓ | |
1990/91 | BLL | Klassenerhalt | |
1991/92 | BLL | Klassenerhalt | |
1992/93 | BLL | Abstieg↓ | |
1993/94 | BBZL | ||
94/95-98/99 | BBZL | ||
1999/00 | BBZL | ||
2000/01 | BBZL | ||
01/02-12/13 | BBZL | ||
2013/14 | BBZL/Süd | 9. Platz | Rückzug↓ |
↑↓ in der Auf-/Abstiegsrunde der jeweiligen Liga
Quelle: rodi-db.de[1]
In der Saison 1962/63 erreichten die Eishackler ungeschlagen die Kreismeisterschaft und machten damit auch den Aufstieg in die damals viertklassige Landesliga perfekt. 1965 und 1973 gewann der SV Hohenfurch als Viertligist jeweils die „Bayerische Meisterschaft“. Der Aufstieg in die Natureis-Bayernliga erfolgte im Jahr 1971 und der Aufstieg in die Regionalliga 1975, in der sich der SV bis 1978/79 halten konnte. Vermutlich ist der SVH ab der Saison 1973/74 wieder in die viertklassige BLL zurückgekehrt, denn aus der Natureis-Bayernliga wäre der Aufstieg in die Regionalliga nicht möglich gewesen. Danach spielten die Hohenfurcher bis 1988/89 in der bayerischen Landesliga. 1987 und 1989 konnten zwei Meisterschaften in der Landesliga Gruppe IV eingefahren werden. Allerdings kam es erst mit der 1989 erreichten Meisterschaft auch zum erneuten Aufstieg in die Bayernliga. Nach einem Jahr Bayernliga ging es wieder zurück in die Landesliga, in der die Eishackler bis zur Saison 1992/93 spielten. Am Ende der Saison folgte der Abstieg in die Bayerische Bezirksliga, der sie bis zur Saison 2013/14 angehörten und sich mit einem 9. Platz in der Gruppe Süd verabschiedeten. Ab der nächsten Spielzeit wurde dem BEV keine Mannschaft mehr gemeldet. Seither tritt der SV Hohenfurch nur noch mit seiner Hobbymannschaft an.
________________________________________________________________
Die größten Erfolge (aus Wikipedia)
________________________________________________________________
Herzlich Willkommen




