Sportverein Hohenfurch
Gründungsmitglieder
Startschuss am 22. Mai 1927 als Fussballclub Hohenfurch
Gründungsmitglieder: L. Brenauer, J. Dempfle, J. Dreher, W. Fichtl, A. Führer, M. Führer, J. Geisenberger, D. Herz, J. Heubucher, B. Kögl, J. Ortlieb, M. Prinzing, J. Seemüller, G. Seemüller, E. Socher, M. Spindler, M. Steiner, Th. Steiner, A. Strobl, L. Strobl, J. Strobl, L. Unverdorben, J. Westermaier, M. Westermaier, G. Wolf sowie J. Zeidlmaier
die ersten Jahre
1932 | wird eine Damenriege gegründet. |
14.05.33 | Zusammenschluss des "Fussballclubs" & "Verein Deutscher Turner" als Turn- und Sportverein. Die Gasthäuser Negele bzw. Sepp werden Vereinslokale. |
1934 | Großes Sportfest [Fussball-Leichtathletik-Vorführungen der Turner] |
1936 | fand nach den Olympischen Spielen im Lkr. SOG ein "Tag des unbekannten Sportmannes" statt. Hans Dempfle wurde über 25 km GEHEN 1.; über 10.000 m wurden Martin Führer 1. und Sepp Zeidlmaier 3. |
folge | Im Nebengebäude des Gasthauses Sepp wird eine Turnhalle untergebracht. |
Jahre | Peter Herz & Martin Ritter machten sich beim Skifahren sehr verdient. |
Auf glatten Straßen traf man sich bei Rochus Huber zum Eisstockschießen. | |
Rund um Hohenfurch fand ein Lauf (7 km) statt [Sieger Peter Herz]. | |
Am Bendenberg wurde eine Schanze gebaut [Sprünge bis 27 m]. | |
1939 - 1945 | Während des Krieges fanden keine Sportveranstaltungen statt. |
06.09.45 | Unter der Leitung von Martin Führer [auch 1.Vorstand] wurde der Sportverein neu formiert. |
05.01.46 | An diesem Tag bekam der Sportverein seinen neuen und endgültigen Namen, |
auch die Damenriege wurde wieder ins Leben gerufen. | |
Eine Theatergruppe wurde gegründet, die allerdings nur wenige Jahre bestand, | |
dafür gesellte sich der Skilanglauf dazu. | |
Die Mitgliederzahl betrug 164. | |
1954 | wurde die Eishockeyabteilung gegründet. |
die 60 Jahre
27.11.60 | An diesem Tag wird Hans Moser zum 1. Vorstand gewählt. |
25 Jahre leitet er sehr erfolgreich die Geschicke des Sportvereins. | |
1964 | werden die "Eishackler" ungeschlagen Meister der Kreisklasse. |
1965 | Erneuter Erfolg der Eishockeyler: Landesliga-Meister. |
1965 | wird die Skiabteilung ins Leben gerufen [1.Vorstand: Bartl Kees]. |
1969 | Baubeginn des Sportheims, des Eisplatzes und des Sportplatzes. |
die 70 Jahre
1970 | finden die Eisstockschützen den Weg in den Sportverein. |
1971 | Wiedergeburt der Turnabteilung |
Kauf eines Kleinskiliftes durch die Abteilung Ski. | |
1972 | bereichert eine weitere Abteilung das Sportlerleben: TENNIS [Leo Bayer wurde 1. Vorsitzender]. |
1973 | zählt der Verein nun 283 Mitglieder. |
1975 | steigt die Eishockeymannschaft in die Regionalliga auf (damals: 4. höchste Klasse). |
1976 | wird ein neuer Skilift gekauft. |
1977 | wird mit 333 Mitgliedern 50 Jahre SVH gefeiert. |
Bau von 2 Tennisplätzen | |
1978 | schliessen sich die Kegler dem Sportverein an. |
Erwerb eines Motorschlittens | |
die 80 Jahre
1982 | Bau des Tennisheims |
1985 | Hans Moser übergab nach 25 Jahren die Regentschaft an Josef Epple [bis heute]. |
Die Mitgliederzahl betrug zu diesem Zeitpunkt 541. | |
1987 | wird im Keller des Vereinsheimes ein Fitnessraum eingerichtet. |
60 Jahre und kein bisschen leise präsentiert sich der Sportverein, | |
bei dieser Feier wird Hans Moser zum Ehrenvorstand und Michael Fichtl zum Ehrenmitglied ernannt. | |
1989 | Bau des 3. und 4. Tennisplatzes |
die 90 Jahre
1990 | wird Bartl Kees zum Ehrenmitglied ernannt [Gründungsmitglied (Abteilung Ski) & Vorstand des Skiclubs über 23 Jahren]. |
1991 | Kauf eines Zamboni - finanziert wurde er aus Spendengeldern [3500 DM]. |
1992 | wird Leo Bayer zum Ehrenmitglied ernannt [Gründungsmitglied (Abteilung Tennis) & Vorstand der Tennisabteilung]. |
Das Sportheims wird für den neuen Zamboni durch eine Garage erweitert. | |
1995 | wird ein neuer Fussballtrainingsplatz mit Flutlicht gebaut. |
1997 | wird Sepp Strauß zum Ehrenmitglied ernannt [Gründungsmitglied (Abteilung Kegeln) & 25 Jahre Abteilungsleiter Kegeln]. |
1998 | gewinnt unser Skiclub zum 10. Mal infolge den Gesamtkreiscup. |
Die 1. Mannschaft steigt als 1. der B-Klasse in die Kreisliga unter Trainer Robert Radler auf. | |
Neubau der Eishockeybande | |
1999 | erwirbt die Gemeinde Hohenfurch den Grund auf dem sich der Eisplatz und der Parkplatz befinden. |
Hierbei beteiligt sich der SVH mit 1/3 der Kosten. | |
im neuen Jahrtausend
2000 | gewinnt die Mannschaft der Skijugend die Kreismeisterschaft. |
2002 | feiert der SVH mit grossen Festzelt am Sportplatz sein 75-jähriges Bestehen. |
Zum Jubiläum wird eine Vereinsfahne angeschafft. | |
Die Mitgliederzahl liegt jetzt bei 987 Mitgliedern. | |
2004 | wird das SVH-Info wieder ins Leben gerufen. |
Die magischen 1000 Mitglieder werden überschritten! | |
Hohenfurch ist auf die Einwohnerzahl gerechnet die sportlichste Gemeinde weit und breit. | |
INTERNET-Auftritt des SVH | |
2005 | SVH kauft einen eigenen Vereinsbus aus Spendengeldern finanziert |
2006 | Eine Tischtennisabteilung wird ins Leben gerufen [25.01.06] |
Als Gründungsvorstand wird Fritz Kaletta gewählt. | |
die Eisstockschützen bauen eine Stockhütte | |
Neuwahlen SVH-Vorstand: Josef Epple weiterhin Vorsitzender des SVH | |
2007 | auf dem Eisplatz werden fünf neue Stockbahnen gebaut |
80 Jahre SVH -- Festabend mit Präsentation | |
Sigi Welz und Erich Zeidlmaier werden Ehrenmitglieder | |
2008 | seit Oktober ist eine neue Satzung im Vereinsregister eingetragen |
2009 | am 15.01.09 fand die "Erste" Delegiertenversammlung statt |
die Tennisabteilung errichtet im Tennisheim Duschen und eine Sauna | |
unser Sportheim erhält ein neues Dach und wird innen saniert | |
der Weg zum Skilift wird in diesem Jahr realisiert |
2010
2010 | werden wir Patenverein des TSV Ingenried |
Skiabteilung baut eine neue Skilifthütte mit Aufenthaltsraum | |
2011 | Sanierung des Sportheimes wird abgeschlossen, Bilder unter "Sportstätten" |
am 17.03. verlässt uns für immer unser Ehrenvorstand Hans Moser | |
am 27.05. stirbt unser Tennis-Abteilungsleiter, Uli Götz, plötzlich und unerwartet | |
2013 | wird Josef Epple zum ehrenvorstand ernennt für 27 Jahre als Vorstandsvorsitzender |
2017 | Albert Kees, Markus Hefele und Malene Oberlechner werden Ehrenmitglieder im SVH |
unser Verein wird 90 Jahre | |
2018 |
