Saison 2015-2016
Tischtennis – Jubiläumsturnier des SV Hohenfurch war ein voller Erfolg…..
Sport verbindet, das kann man ohne Übertreibung nach diesem Turnier sagen. Es herrschte eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, voller Harmonie und trotzdem geprägt vom Ehrgeiz eines jeden Einzelnen. Acht Mannschaften lieferten sich am Samstag, 9. April an den vier Platte spannende Kämpfe, obwohl die Voraussetzungen doch sehr unterschiedlich waren. Von der Bundesliga 2 bis hin zur Bezirksliga und Kreisliga 1 – 3 war alles vertreten. Das Turnier hatten überwiegend einen lokalen Charakter, der gesamte Altlandkreis mit Schongau, Peiting, Birkland, Hohenpeißenberg, Altenstadt, Steingaden und der Gastgeber aus Hohenfurch duellierten sich an vier Tischen. Überregional war der Verein UTTC Kennelbach aus Vorarlberg in der Nähe von Bregenz am Bodensee das Salz in der Suppe. Es spielte Jeder gegen Jeden und das von 10.00 – knapp 18.00 Uhr. Die Österreicher mit Spitzenspieler Istvan Toth/BL 2 und BL – Trainer Didi Müller und einigen Akteuren aus deren 3. Mannschaft zeigten deutlich wer das spielstärkste Team stellt. Im Endspiel liesen sie den Akteuren des TSV Schongau im abschließenden Doppel keine Chance und gewannen souverän das Turnier. Mit Kennelbach verbindet der SV Hohenfurch freundschaftliche Bande, was u.a. auf Didi Müller zurückzuführen ist, der schon einige Trainingscamps mit dem SV Hohenfurch abgehalten hat u.a. in Rimini in Italien. Ganz beachtlich schlug sich der TSV Schongau, der Altenstadt, Steingaden, Birkland und Peiting hinter sich lies. Peiting war mit einer sehr jungen Truppe angetreten, ebenso wie der SV Hohenfurch, beide konnten die Erwartungen nicht ganz erfüllen und auch das Glück hatte sich von ihnen abgewandt.
Das Resümee war einstimmig, das Turnier war eine runde Sache und findet vielleicht in einer anderen Form als Wanderpokaturnier im nächsten Jahr wieder statt.
Am Sonntag,10.April folgte dann im kleineren Rahmen ein Familienturnier mit 12 Paaren. Auch hier wurde um jeden Punkt gefightet, wobei sich der Ehrgeiz bei einigen Paaren in Grenzen hielt.
Von der Regionalliga bis hin zum Hobbyspieler war alles vertreten. Natürlich stellte Birkland mit Lena und Manfred Berchtold den Sieger, vor Martin Weindl und Niklas Kroll und den hoch gehandelten Thomas und Sebastian Böhm, sowie Nico und Nicole Prinzing. Die jüngsten Teilnehmer stellte die Familie Susi und Nico Kühner, deren um die 10 Jahren alten Sprösslinge Felix und Leo sogar den Einzug in die Finalrunde schafften. Allerdings war ihnen Oberschiedsrichter Kurt Müller wohlgesonnen und drückte auch einmal beide Augen zu, sehr zum Leidwesen der favorisierten Alexander Hark und Michi Fichtl. Alles in allem, es war eine runde Sache, deren Wiederholung von vielen Teilnehmern gefordert wurde.
TT – Abteilungsleiter Fritz Kaletta und Markus Rieger, 2.Vorstand vom SV Hohenfurch führten abschließend gemeinsam die Siegerehrung durch und übergaben die Pokale, sowie dir zwei Brunch – Gutscheine vom Golfhotel Gsteig und 3 x 2 Pizza – Gutscheine
Traingslager in Hohenfurch
Das Trainingslager am 28.12. und 29.12. jeweils von 10.00 – 21.00 Uhr war wieder ein toller Erfolg
BL – Trainer Didi Müller und das Hohenfurcher Trainerteam leiteten die Übungseinheiten
sehr scheißtreibend und anstrengend und z.T. auf einem sehr ansprechenden Niveau
Über 50 Teilnehmen von 11 – 67 Jahre, u.a. aus Peiting, Birkland, Steingaden, Altenstadt, Hohenpeißenberg und Schongau
Die meisten Teilnehmer stellte Birkland (15) und Hohenfurch
leistungsstärkste Gruppe = Altersgruppe 15 – 24 Jahre
das nächste Trainingslager findet in den Osterferien statt ( viele Anfragen)
Rangliste laut BTTV, 15.12.2015
1. Nico Prinzing = JSP 1403 Punkte
2. Tobias Maier 1296
3. Alexander Grimm 1284
4. Nikolaj Friebel = JSP 1278
5. Tobias Kellhammer 1240
6. Felix Ahle Graminsky 1213
7. Daniel Kriesmair 1157
8. Robert Kees 1128
9. Marcel Fuhrmann = JSP 1126
10. Johannes Söll 1096
11. Fritz Kaletta 1086
12. Sebi Böhm 1080
13. Michael Hegel 1062
14. Jonas Hegel 1052
15. Lukas Kuhn 1014
16. Martin Weindl 1012
17. Rene Friebel 977
18. Niklas Kroll 927
19. Julius Schauer 892
20. Dennis Kugelmann 854
= Spielen nur Jugend
JSP = Jugend mit Sondergenehmigung für Herren
Tischtennis
Ob’s was gebracht hat? Spätestens Ende September, wenn im Tischtennis wieder die Punktespiele beginnen, wird man erleben, ob die Tischtennis-Cracks dazugelernt haben beim Trainingslager in Torre Pedrera an der italienischen Adria-Küste. Viel Sport, verbunden mit einem sechstägigen Badeurlaub, sollten auf die Saison einstimmen. Untergebracht waren die 59 Teilnehmer aus Hohenfurch, Peiting und Altenstadt, darunter 33 Aktive von acht bis jenseits der sechzig Jahre, wie in den beiden Vorjahren im Hotel IDA.
„Für uns ist es wichtig, dass wir uns stabilisieren“, spricht Organisationsleiter Kurt Müller den Aufstieg der Hohenfurcher Herren in die 3. Kreisliga an, „wir wollen versuchen, einige von unseren jungen Spielern bei den Erwachsenen einzubauen. Die haben das Niveau dazu“, lobte er. „Nachdem wir mit unserer Jugend in der 1. Kreisliga zweimal Meister geworden sind müssen wir nicht unbedingt ein drittes Mal ganz oben stehen“, machte er Abstriche beim Nachwuchs geltend.
Zufrieden mit dem Engagement der aktiven Teilnehmer war Trainer Dietmar Müller von Österreichs Zweitligisten UTC Kennelbach, der in Bundesliga-Spieler Miroslav Skiensky und Robert Schmitz Unterstützung erfuhr. „Wenn die Teilnehmer nicht mitgezogen hätten, dann hätte ich das auch nicht gemacht“, gab er nach dem viertägigen intensiven Trainingsprogramm jeweils in drei Gruppen zu verstehen. „Dann hätte ich mich lieber gleich an den Strand gelegt.“ Topspin Vor- und Rückhand sowie die Schlagtechnik beim Retournieren waren die Schwerpunkte im Training. Um alle Möglichkeiten der Spielvarianten auszuschöpfen, stellte Müller die Gruppen mit unterschiedlichen Jahrgängen zusammen.
Zum Abschluss wurde noch ein Match gegen eine Mannschaft aus Rimini durchgeführt. In der einen Gruppe setzten sich die Lehrgangsteilnehmer mit 6:0 durch, in der anderen mit 6:2. Höhepunkt der Matches war das Duell des in Österreichs Diensten stehenden Erstligisten Miroslav Skiensky aus Tschechien gegen Riminis Top-Spieler, das der Gast letztlich mit 3:1 gewann. Nachher wurde noch ausgiebig im IDA-Hotel mit den Italienern gefeiert, mit denen längst freundschaftliche Bande geschlossen wurde.
Auch nächstes Jahr soll es wieder ein Trainingslager geben. „Es ist aber möglich, dass wir wieder einmal woanders hin fahren“, gab Kurt Müller zu verstehen. Wenngleich es allen in Italien gut gefallen hat. Auch organisatorisch funktionierte alles. Dem Versuch einiger jugendlicher Burschen und Mädchen, das Nachtleben in Rimini zu erleben, schob der Hohenfurcher TT-Vize schnell einen Riegel vor. „Das geht schon garnicht. Wir von der Vorstandschaft haben die Verantwortung und müssen dafür sorgen, dass nichts passiert.“ Trotz des Verbots hat es auch allen Jugendlichen in Italien gefallen, und sie werden nächstes Jahr wieder dabei sein.
Tischtennis
Das Tischtennis – Camp war wieder ein voller Erfolg……….
Freitag und Samstag war wieder hartes Training angesagt und mancher der 34 Teilnehmer kam ganz schön ins Schwitzen. Das Camp wird immer beliebter, vor allen die Nachbarvereine nehmen gerne daran teil Leider ist die Kapazität auf 36 Personen beschränkt, andererseits ist die Teilnehmeranzahl noch über-schaubar und die Trainer haben noch die Zeit sich individuell mit jeden Spieler intensiv zu befassen. Das Trainerteam des SV Hohenfurch mit Thomas Böhm und Thomas Blassmann hat wieder ganze Arbeit geleistet und Didi Müller, der in Österreich Bundesliga trainiert war voll des Lobes über die Aktivitäten die ein so kleiner Verein wie der SVH immer wieder auf die Beine stellt.
Rangliste SV Hohenfurch
NR | Name des Spielers | Punkte | Alter |
|
|
|
|
01 | Nico Prinzing | 1361 | JUG mit SG * |
02 | Alexander Grimm | 1272 |
|
03 | Tobias Maier | 1268 |
|
04 | Tobias Kellhammer | 1255 |
|
05 | Nikolaj Friebel | 1215 | JUG mit SG * |
06 | Felix Ahle - Graminsky | 1200 |
|
07 | Daniel Kriesmair | 1156 |
|
08 | Robert Kees | 1122 |
|
09 | Sebastian Böhm | 1115 | JUG |
10 | Marcel Fuhrmann | 1108 | JUG mit SG * |
11 | Fritz Kaletta | 1080 |
|
12 | Michael Hegel | 1077 |
|
13 | Lukas Kuhn | 1072 | JUG |
14 | Jonas Hegel | 1050 | JUG mit SG * |
15 | Johannes Söll | 1017 | JUG 2 |
16 | Rene Friebel | 1013 |
|
17 | Martin Kästner | 978 | Studium |
18 | Martin Weindl | 947 | JUG 2 |
19 | Niklas Kroll | 897 | JUG 2 |
20 | Dennis Kugelmann | 893 | JUG 2/paus. |
21 | Julius Schauer | 856 | JUG 2 |
22 | Maxi Holzheu | ------- | JUG 2 |
23 | Lina Braunegger | ------- | JUG 2 |
24 | Laura Braunegger | ------- | JUG 2 |
25 | Mona Schießl | ------- | JUG 2 |
26 | Julia Kroll | ------- | JUG 2 |
27 | Dennis Kröner | ------- | JUG 2 |
*** Jugend mit Spielberechtigung für die Herrenmannschaft