Die Hohenfurcher Trachten-Jugend stellt sich vor!
Brauchtumspflege
Die Brauchtumspflege wird bei uns groß geschrieben:
- Wir binden z.B. Palm- und Kräuterbüschel
- Klöpfeln in der Vorweihnachtszeit
- gestalten unsere alljährliche Dorf-Weinachtsfeier
Mit dem Erlös aus Klöpfeln und Büschel basteln konnten wir schon viele soziale Einrichtungen unterstützen, die sich besonders für Kinder in Not einsetzen.
Musikgruppen
Verschiedene Musikgruppen haben sich aus unserer Jugend heraus gebildet.
Z. B. gibt es
- Schönachdreigsang
- Bachmändle Musik
Regelmäßig nehmen unser Kinder und Jugendlichen am Stillerhof-Wochenende in Wessobrunn teil.
Wir sind dabei
Wo die Trachtenjugend überall vertreten ist:
- Lechgau-Jugendsingen
- Trachtenfeste im und außer Gau
- Pfarrfest bei uns dahoam
- Schulfest
- Geburtstagsfeiern von Vereinsmitgliedern oder Verwandten
- Maibaum aufstellen
- Kirchweih-Schutzga
- und vieles mehr
Miteinander
Auch das Miteinander und die Geselligkeit kommen bei uns nicht zu kurz.
Regelmäßig gibt es bei uns einen Ausflug, wie z.B. 2004 das Große Abschluss-Wochenende mit Freizeitparkbesuch und Zeltlager, eine Radltour oder einem Kinonachmittag.
Und hier ein paar Bilder vom Festjahresabschluss 2007 der kleinen Gruppe am Hohenfurcher "Freibad":
Neugierig?
Na - neugierig geworden?
Lust zum mitmachen?
Einfach bei uns melden!
Die Jugendleiter der Schwalbenstoaner Hohenfurch:
Jürgen, Elisabeth und Thomas